Die Zweiwangen-Stahltreppe ist die Fortführung einer bestehenden Altbautreppe. Das geschlossene Geländer steht dabei im starken Kontrast zu den gedrechselten Sprossen des Bestandsgeländers.
Dieser Kontrast wird noch verstärkt durch die sehr technische Oberfläche: eine matte Eisenglimmer-Lackierung, deren nüchterne und kühle Ästhetik das Eichenholz der Trittstufen noch natürlicher und wärmer wirken läßt.
Das Holz nimmt das Material der bestehenden Treppenstufen sowie des Parketts auf und verbindet damit den Altbau mit dem neu ausgebauten Dachgeschoß. Es entseht eine reizvolle Spannung zwischen alt und neu und gleichzeitig eine starke visuelle Verbindung zwischen den Bauteilen.